(1) Feuchtigkeit empfindlichkeit
Obwohl PBT eine geringe Hygroskopizität aufweist, können bereits geringe Feuchtigkeit mengen im Material bei hohen Temperaturen zu einer Hydrolyse führen, wodurch die Formteile spröde werden. Daher ist es wichtig, das Material vor dem Formen zu trocknen und den Feuchtigkeit gehalt auf unter 0,03% zu kontrollieren. Der Trocknungs prozess wird typischer weise in einem Heißluft trocknungs ofen bei etwa 130 ° C für 3-4 Stunden durchgeführt.
(2) Kristallisation srate und Form geschwindigkeit
PBT hat eine schnelle Kristallisation srate und eine schnelle Aushärtung szeit. Während des Spritzgießens kann die Formte mperatur bei normalen Temperaturen eine hohe Kristallin ität erreichen. Daher wird ein schnelles Spritzgießen empfohlen, um eine Unter füllung, die Bildung sichtbarer Schweiß linien oder raue Oberflächen zu verhindern. Dies trägt auch dazu bei, die Zykluszeiten zu verkürzen und die Produktions effizienz zu erhöhen.
(3) Thermischer Abbau
Wenn die PBT-Schmelze über längere Zeiträume Temperaturen über 270 ° C ausgesetzt wird, kann es zu einem thermischen Abbau kommen, der zu einer Verschlechterung der Leistung des geformten Produkts führt.
(4) Schrumpfung während des Formens
PBT hat eine hohe Forms ch rumpf ungsrate. Bei nicht verstärktem PBT liegt die Schrumpfung srate bei etwa 0,9%, während bei 30% glasfaser verstärktem PBT die Schrumpfung srate bei etwa 0,4% liegt.