Die Oberflächen veredelung ist eine wichtige Determinante, die die Produkt qualität wie Toleranz, Ebenheit und Genauigkeit der Dimension definiert. Allgemein für die meisten Formenbauer bekannt, gibt es verschiedene Techniken zur Oberflächen veredelung wie Läppen, Polieren, chemische Methode (CMF) und Ultraschall methode. Läppen und Polieren sind die beiden am weitesten verbreiteten Prozesse, um Material vom Werkstück zu entfernen.
Um eine spektakuläre Oberfläche zu erhalten, muss normaler weise mehr als eine einzige Prozedur ausgeführt werden. Die Auswahl von Schleif mitteln, Lap-Werkzeug, Drehzahl und Kinematik sind alle sehr wichtig für den Erfolg der endgültigen Oberflächen veredelung. Sie stehen jedoch nicht im Mittelpunkt dieses Blogs.
Im Allgemeinen arbeitet das Läppen mit niedriger Geschwindigkeit mit einem Schleif partikel im mittleren Bereich (5-20 μm), während das Polieren mit feineren Partikeln arbeitet.
Die drei Haupt akteure im Läpp prozess sind Lap-Tool, Schleif mittel und Werkstück. Das Schleif mittel ist eine Aufschlämmung, in der in ihnen dispergierte Schleif körner wie Diamant körner, die in Kerosin-Misch flüssigkeit verteilt sind.
Das Läppen wirkt im Wesentlichen durch abrasive Erosion. Die auf das Überlappung werkzeug ausgeübte Kraft induziert eine Relativ bewegung zwischen Körnern und dem Werkstück. Neben mechanischen Verfahren gibt es chemische Reaktion in der Zwischenzeit, um die Material abnahme zu beschleunigen. In der Aufschlämmung befinden sich normaler weise saure Stoffe wie Ölsäure und Stearinsäure, die dann einen weichen und dünnen oxidierten Film bilden. Der Film kann an einer scharfen Stelle leicht entfernt werden und nach dem Entfernen wird sofort eine neue Films chicht gebildet; daher umgekehrt. Dieser Prozess ist beim Polieren bedeutender als beim Läppen, da die Oberflächen temperatur des Werkstücks beim Polieren höher ist.