① Es gibt zwei Arten von Qualitätsmängeln
Während einer Schulung fragte ich einmal: ‘’Was versteht man unter einem Produkt mit Qualitätsmängeln?’’Die meisten konnten nicht sofort antworten. Nach einer kurzen Stille kamen verschiedene Antworten wie ‘’Dinge, die für den Kunden nutzlos sind’’ oder’’Dinge, die nicht funktionieren’’. Als ich weiterfragte: ‘’Woran misst man dann, ob etwas nutzlos ist oder nicht?’’, konnten einige sofort antworten, während andere wiederum keine Antwort parat hatten.
Im Arbeitsalltag hört man oft die Ermahnung: ‘’Achtet darauf, keine mangelhaften Produkte zu produzieren.’’ Doch wenn das Verständnis des Schlüsselbegriffs ‘’mangelhaft’’ nicht einheitlich ist, variieren auch die Maßstäbe für das Qualitätsmanagement erheblich – und von der Produktqualität kann dann natürlich keine Rede sein.
Was also sind Qualitätsmängel genau? Kurz gesagt, gibt es zwei Arten: ‘’Mängel innerhalb der Spezifikation’’ und ‘’Mängel außerhalb der Spezifikation’’. Selbstverständlich handelt es sich bei Produkten, die die vorgegebenen Spezifikationen überschreiten, um ‘’Mängel außerhalb der Spezifikation’’. Wenn jedoch während der Produktion Abweichungen von den Spezifikationen unvermeidbar sind oder die Spezifikationen selbst zu Kundenbeschwerden führen – also die Spezifikationen selbst problematisch sind – spricht man von ‘’Mängeln innerhalb der Spezifikation’’.
Eine einheitliche Definition von’’Qualitätsmängeln bei Produkten’’ ist der erste Schritt zur Verbesserung der Produktqualität.
② Mängel außerhalb der Spezifikation
Hierbei handelt es sich um die allgemein bekannten Qualitätsmängel. Beispielsweise beträgt in der ersten Zeile von Tabelle 1-1 (‘’Haltevorrichtung Bearbeitung’’) der Sollwert ‘’10 mm’’, während der Istwert 10,5 mm misst – also eine Abweichung von 0,5 mm von der Spezifikation. Das ist ein Mangel außerhalb der Spezifikation.
③ Mängel innerhalb der Spezifikation
Mängel innerhalb der Spezifikation beziehen sich auf fehlerhafte Spezifikationen selbst. Nehmen wir das Beispiel ‘’Zahnradbearbeitung’’ in Tabelle 1-1: Obwohl die Spezifikation 20 mm vorsieht, hat ein Zahnrad mit einem Istwert von 20,5 mm keinerlei Auswirkung auf die Produktfunktion. Daraus lässt sich schließen, dass das Problem in der Spezifikation liegt. Dies nennt man einen Mangel innerhalb der Spezifikation.
Die Übersetzung folgt dem Originaltext möglichst genau und behält dabei die technischen Begriffe sowie die klare Struktur bei. Fachausdrücke wie’’Spezifikation’’ oder ‘’Istwert/Sollwert’’ entsprechen der deutschen Fachsprache im Qualitätsmanagement.
Tabelle 1-1 Erläuterung zu nicht - spezifikationskonformen und spezifikationskonformen fehlerhaften Produkten
Arbeitsname | MaBstab | Ist-Wert | Schlechtuntersch eidung(außerhalb des Maßstabs) | Schlechtuntersch eidung(innerhalb des Maßstabs) |
Traggerüst-Bearbeitung | 10mm | 10,5mm | 0,5mm | |
Getriebe-Bearbeitung | 20mm | 20,5mm | Abweichung von der Spezifikation um 0,5 Millimeter | 20mm Die 20 - Millimeter - Spezifikation ist an sich nicht standardkonform. |
Tabelle 1 - 2 Unterscheidungstabelle für Nichterfüllungen außerhalb und innerhalb der Spezifikationen (unterteilt nach Nichterfüllungsinhalt)
Nichterfullu ngsuntersch eidung | Nichterfullu ngsuntersch eidung | Nichterfullu ngsinhalt | Spezifikation | Messwert (auBerhalb der Spezifikationen) | (innerhalb der Spezifikatio nen) |
Drehmomen t der Befestigung sschraube | 3kg | 2 kg | -1 kg | Messwert weicht von der Norm ab | |
Bearbeitung smaB | 10 mm | 9,8 mm | 一0,1 mm | Nichterfüllu ng aufgrund der Spezifikatio n | |
Rohrspalt | 0,5 mm | 0,6kg | 0,5 mm | ||
Rahmeneinriss | 0,2 mm | 0,3mm | 0,2 mm | Die Spezifikatio n ist an sich nicht standardmä Big |
Tabelle 1 - 3 Unterscheidungstabelle für Nichterfüllungen außerhalb und innerhalb der Spezifikationen (unterteilt nach Arbeitsstandards)
NO. | Nichterfüllungsinhalt | Spezifikations- Messwert | Unterscheidung und Erklärung der Nichterfüllungen |
1 | Die gesamte Lackschicht der Getriebeschmieröl- Beschichtung hat Falten | Innerhalb der Spezifikationen (übermäßig auf der gesamten Fläche) | |
2 | Deckel-Montage | 0,5 mm | 0,7 mm,Nichterfüllung außerhalb der Spezifikationen |
3 | Lager-Einbettung | Keine Auftreibung | Auftreibung um 1 mm, Nichterfüllung außerhalb der Spezifikationen |
4 | Schalter-Montage | 3 kg | 2,5 kg,Innerhalb der Spezifikationen(2,5 kg ist auch akzeptabel) |