Das Lieferdatum der Form, d. h. die Lieferfrist, ist einer der Hauptpunkte, die in dem Vertrag mit dem Kunden klar festgelegt sind. Es ist auch ein wichtiger Indikator, der die Produktionskapazität und -stufe des Formenunternehmens widerspiegelt. Da die Lieferfrist von der Formenproduktionszeit abhängt, d. h. von der Formenentwurfszeit und der Formenherstellungszeit, und die Formenherstellungszeit, also der Herstellungsprozess, die entscheidendste und wichtigste Stufe in der Lieferfrist ist. Daher ist es bei der Formenproduktion auf der Grundlage der Gewährleistung der Herstellungsgenauigkeit und -qualität der Form der wichtigste Auftrag des Unternehmens, den Formenherstellungsprozess zu kontrollieren und sicherzustellen. Dies hängt von folgenden Aspekten ab:
1. Fortschrittliche und passende Produktionsanlagen des Unternehmens: Dies ist die technische Grundlage für die Gewährleistung des Herstellungsprozesses sowie der Herstellungsgenauigkeit und -qualität der Form. Es ist auch eine notwendige Bedingung für die Festlegung der Herstellungsverfahrensvorschriften der Form.
2. Produktionsplanung: Formen werden als Einzelstücke produziert. Um den Formenherstellungsprozess zu gewährleisten und zu kontrollieren, muss man die Planung der Produktion basierend auf einzelnen Formen betonen. Der Formenproduktionsplan umfasst:
◦ Hauptplan: Ein Plan mit einer Frist von einem Quartal, einem halben Jahr oder einem Jahr. Er wird gemäß dem Vertrag mit dem Kunden erstellt.
◦ Teilplan: Ein Plan mit einer monatlichen Frist, auch als Monatsplan bekannt. Er wird auf der Grundlage des Hauptplans erstellt.
◦ Arbeitsplan: Ein Plan, der auf der Grundlage des monatlichen Formenproduktionsplans und der Herstellungsverfahrensvorschriften einzelner Formen erstellt wird.
Um die Umsetzung des Formenproduktionsplans sicherzustellen, muss man die Kontrolle und Verwaltung der Herstellungsverfahrensvorschriften für jede Form betonen, d. h. die Kontrolle und Verwaltung der Schlüsselpunkte oder der Qualität und der Fristen der einzelnen Prozesse.
1. Standardisierung der Kontrolle und Verwaltung des Herstellungsprozesses: Die Standardisierung umfasst die Anwendung standardisierter Dokumente und Diagramme. Die computerunterstützte Kontrolle und Verwaltung bezieht sich auf das interne digitale Informationssystem des Unternehmens zur Kontrolle und Verwaltung des Formenproduktionsprozesses, der Herstellungsverfahrensvorschriften der Formen und des Prozesses der Planungserstellung.
Der Preis der Form ist in dem Vertrag mit dem Kunden klar festgelegt. Der Formenpreis besteht aus folgenden fünf Teilen:
1. Kosten für die Formenentwicklung und -herstellung.
2. Kosten für den Kauf von Formenmaterialien und Standardteilen.
3. Produktionsverwaltungsgebühren.
4. Technische Zuschläge.
5. Steuern (einschließlich Mehrwertsteuer und Einkommensteuer).
sind die Kosten für die Formenentwicklung und -herstellung proportional zu den Stundenlohnkosten. Darüber hinaus hängen die Gewinne, Löhne, Sozialleistungen und Steuern des Formenunternehmens alle von dem Wert ab, der durch die Formenentwicklung und -herstellung geschaffen wird. Daher sind die Verbesserung der Formenproduktionseffizienz und die Verkürzung der Entwicklungs- und Herstellungszeiten die entscheidendsten Maßnahmen und Ansätze zur Kostenkontrolle, zur Reduzierung der Produktionskosten und zur Verbesserung der wirtschaftlichen Leistungen des Formenunternehmens.
Formen, als spezialisierte technologische Anlagen mit einer langen Lebensdauer, haben folgende Produktionsmerkmale:
(1) Einzelstück- und Vielproduktproduktion
Formen sind spezialisierte technologische Anlagen mit einer langen Lebensdauer. Jede Form kann nur Teile mit einer bestimmten Form, Größe und Genauigkeit herstellen. Dies bestimmt, dass die Formenproduktion der Natur der Einzelstück- und Vielproduktproduktion entspricht.
(2) Entwicklung der Formenbearbeitung hin zu Mechanisierung, Präzision und Automatisierung
Derzeit haben die Produktteile immer höhere Anforderungen an die Präzision der Formen. Es gibt immer mehr Formen mit hoher Präzision, langer Lebensdauer und hoher Effizienz. Die Bearbeitungsgenauigkeit hängt hauptsächlich von der Präzision der Bearbeitungsmaschinen, den Bearbeitungsverfahrensbedingungen, den Messmitteln und -verfahren ab. Derzeit werden Präzisionsformschleifmaschinen, CNC-hochpräzise Flachschleifmaschinen, Präzisions-CNC-Wire-Cut-EDM-Maschinen, hochpräzise Konturkoordinatenschleifmaschinen und Koordinatenmessgeräte immer häufiger eingesetzt, was die Entwicklung der Formenbearbeitung in Richtung auf eine technologieintensive Richtung ermöglicht.
(3) Kürzere Formenproduktionszeiten sind objektiv erforderlich
Derzeit, aufgrund der beschleunigten Neuproduktupdates und des erhöhten Wettbewerbs auf dem Markt, besteht ein objektiver Bedarf an immer kürzeren Formenproduktionszeiten. Die Produktionsverwaltung, -entwicklung und -technologie von Formen sollten sich an diese objektive Anforderung anpassen.
(4) Vollständigkeit der Formenproduktion
Wenn ein bestimmtes Teil mehrere Formen zur Bearbeitung benötigt, sind diese Formen oft miteinander verbunden und beeinflussen sich gegenseitig. Erst wenn das endgültige Teil qualifiziert ist, kann die gesamte Formenserie als qualifiziert betrachtet werden. Daher muss diese Eigenschaft bei der Produktion und Planungsumlage voll berücksichtigt werden.
(5) Testen und Einstellen der Formen
Aufgrund der oben genannten Produktionsmerkmale von Formen und der empirischen Natur der Formenentwicklung müssen Formen nach der Montage einer Prüfstanzung oder -pressung unterzogen werden, um schließlich ihre Qualifikation zu bestimmen. Zugleich müssen einige Teile vor der endgültigen Bestimmung erneut getestet werden. Daher muss in dem Produktionszeitplan ein bestimmter Prüfzeitraum für die Formen vorgesehen werden.
Aufgrund der im Allgemeinen niedrigen technischen Mittel der Formenbearbeitung in China und der oben genannten Produktionsmerkmale haben die Formenherstellung in China derzeit folgende technologischen Merkmale:
1. Bei der Formenbearbeitung sollten möglichst viele universelle Werkzeugmaschinen, allgemeine Schneidwerkzeuge, Spannmittel, Messwerkzeuge und -instrumente eingesetzt werden, um die Anzahl der speziellen Zusatzwerkzeuge zu minimieren.
2. Bei der Formenentwicklung und -herstellung werden oft Methoden wie die "Passungsverfahren" und die "Gleichzeitige Bohrverfahren" verwendet, was die Austauschbarkeit der Formenteile verringert. Dies sind jedoch effektive Maßnahmen, um die Bearbeitungsgenauigkeit zu gewährleisten und die Bearbeitungsdifficultäten zu reduzieren. In Zukunft wird mit der Verbesserung der Bearbeitungstechniken sicherlich der Grad der Austauschbarkeit steigen.
3. Bei der Anordnung der Herstellungsverfahren sind die Prozesse relativ konzentriert, um die Bearbeitungsqualität und -fortschritte der Formen zu gewährleisten, die Verwaltung zu vereinfachen und die Prozessumlaufzeiten zu reduzieren.